In Roda de Bará startet der Törn, und hier kommen wir auch wieder an. Je nach Bedürfnissen und Wünschen der Crew ist von Buchten-hopping mit ausgiebigen Bademöglichkeiten, das Anlaufen von malerischer Häfen, bis hin zu Spinnacker Training alles möglich was Spaß macht. Was an Meilen zu schaffen ist, hängt in erster Linie vom Wetter ab.
Bei gutem Wind und ausreichender Zeit ist der Besuch von Barcelona, der quirligen katalanischen Metropole, immer ein tolles Erlebnis.
Mehr als 40.000 gesegelte Meilen in unterschiedlichen Seegebieten,
Regattaerfahrung, und die Liebe zum Meer verbinden mich mit dem Seegebiet der Balearen.
Auch heute noch gibt es für mich immer wieder etwas Neues
zu entdecken.
Ich liebe das Segeln, nette Gesellschaft und gute Weine.
Yacht
Die `BRIGHT SIDE´, ein von Sweden Yachts gebauter Cruiser Racer, verfügt mit ihrem toppgetakelten Rigg - das 80 qm Segel, sowie einen 115 qm Spinnacker tragen kann - über ein hohes Geschwindigkeitspotenzial.
Dank einer übersichtlicher Anordnung der wertigen Beschläge an Deck, bietet das Schiff auch für eine kleine Crew ein leichtes Handling.
Technik
Takelung Slup, Zweisaling-Mast, Höhe 17,20m
Achterstag mit Hydraulik.
Großsegel durchgelattet 30qm, Lazy Jacks.
Rollfockanlage mit Genua 130%, Fock 100%, und Sturmfock 12qm.
Blister und Spinnackerausrüstung.
GPS ( Global Positioning System )
Logge und Echolot, Windmesser für
Richtung und Stärke.
Radar, Grenzwellenempfänger,
UKW Sprechfunkgerät, Wetterdecoder,
Autopilot.
Volvo Penta Diesel 29 PS, Zweikreiskühlung,
Saildrive.
Landstromanschluss 220 Volt, Warmwasserboiler 30 Liter.
3 Verbraucherbatterien ges. 210 Amp,
1 Motorbatterie separat 75 Amp.
Ardic Dieselheizung.
Ausstattung
Unter Deck ist durch die großzügige Raumaufteilung des Innenausbaus für allen erdenklichen
Komfort gesorgt.
In der Achterkabine sind ein großes Doppel - und ein Einzelbett untergebracht. Die Vorschiffskabine ist mit einem Doppelbett ausgestattet. Geräumige Schränke und Ablagen bieten ausreichend Platz für das Reisegepäck. Zwei weitere Schlafplätze befinden sich bei Bedarf im Salon. Sollte die Raumtemperatur bei nächtlichen Seereisen kühler werden, lässt sich jeder Raum im Schiff beheizen. Heißes Duschen ist auch auf hoher See im Bad möglich.
Falls unterwegs Hunger aufkommt, bietet die voll ausgestattete Küche mit kardanisch aufgehängtem Herd - selbst bei Lage - die Möglichkeit ein leckeres Essen zu bereiten.
Neben dem Salontisch für sechs Personen, lässt sich auch der außen Cockpit-Tisch unter dem meist aufgespannten Sonnensegel nutzen.
Costa Daurada, die „Goldene Küste“, verdankt ihren Namen den feinsandigen, goldschimmernden Stränden, die sich auf einer Länge von etwa 100km nördlich und südlich der Stadt Tarragona erstrecken. Die Küste beherbergt eine erstaunliche Vielfalt kultureller Anziehungspunkte: Von der Provinzhauptstadt Tarragona, deren römische Monumente als Weltkulturerbe unter Schutz stehen über die prächtigen Zisterzienserklöster bis zur Architektur des Modernisme reicht die Spannbreite der kulturellen Anziehungspunkte.
Ein Abstecher in die katalanische Metropole Barcelona, die sich nur 35 sm nordöstlich von Roda de Bará befindet, ist jedesmal ein ganz besonderes Erlebnis. Auch Tarragona ist nur 12 sm in Richtung Südwest entfernt. Dort laden viele römische Ausgrabungen, eine malerische Altstadt, sowie eine exquisite katalanische Küche zu einem Besuch ein.
Der Yachthafen Roda de Bará in der Nähe von Barcelona verfügt über alle Einrichtungen und Dienstleistungen einer modernen full-service Marina. Der Hafen liegt in einer ruhigen und idyllischen Umgebung frei von Massentourismus. Weitläufige Sandstrände in Fußweite zum Hafen, ein pitoreskes Fischerdörfchen und sehr gute Restaurants sorgen für Wohlbefinden während des Aufenthaltes.